Dipl.-Ing. Ulrike Lemke
Tel.: 05838-9914833

  Ulrike Lemke

 

mit Ulrike Lemke (zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation CNVC)

über mich
"Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort,
dort werden wir uns treffen." (Rumi)

 

lebendig - klar - einfühlsam - freundlich - entschieden - wertschätzend - sanft - von Herzen - achtsam - effektiv - verbindend

All diese Worte können ausdrücken, was ich unter Gewaltfreier Kommunikation (GFK) verstehe. Sie ist für mich keine „Kommunikations-Methode“, sondern ein Werkzeug, um in eine innere Haltung zu kommen, in der Verbindung und Verständnis möglich werden - trotz unterschiedlicher Meinungen, Standpunkte und Überzeugungen. Durch diese innere Haltung geht immer weniger Gewalt von mir aus, Konflikte lösen sich und ich kann dazu beitragen, dass sowohl meine als auch die Bedürfnisse anderer erfüllt werden. Ich freue mich darauf, Sie und Euch mit der Gewaltfreien Kommunikation bekannt zu machen.

"Die Gewaltfreie Kommunikation fördert...eine Dimension der ethischen Entwicklung, die auf Autonomie und gegenseitiger Rücksichtnahme basiert." (Marshall B. Rosenberg)

meine Angebote:

  • GFK für und in Gruppen, Teams und Gemeinschaften
  • Einführungs- und Vertiefungsseminare
  • Vorträge
  • GFK-Tanzparkett nach Bridget Belgrave und Gina Lawrie
  • persönliche Begleitung auf Grundlage der GFK
  • Mediation auf Grundlage der GFK

 Termine 2020 (werden immer mal aktualisiert):

aufgrund eingeschränkter Kapazität in diesem Jahr keine Seminare auf Schloss Tonndorf :-(

 Mi 4. März, 18.30-21 Uhr GFK-Übungsgruppe gemeinsam mit Uta Wacker in Braunschweig weitere Infos
Fr/Sa   13./14. März   GFK-Einführungsseminar an der Akademie Alte Waage der VHS Braunschweig  (Beginn: Fr 18 Uhr, Ende: Sa 17.15 Uhr)    weitere Infos
Mo-Mi   18.-20. Mai  GFK-Vertiefungsseminar (anerkannt als Bildungsurlaub) an der Akademie Alte Waage der VHS Braunschweig  (Beginn: Mo 9 Uhr, Ende: Mi 16.30 Uhr)    Anmeldeschluss: 27.4. weitere Infos u Anmeldung
Di-Fr 2.-5. Juni  GFK-"Bildungsurlaub" in Kloster Donndorf www.klosterdonndorf.de     Anmeldung bis: 11.5. anerkannt nach Thür. Bildungsfreistellungsgesetz!!! weitere Infos u Anmeldung
Do-So  27.-30. August 3. U30-GFK-Camp für junge Erwachsene in Texas/Niedersachsen bitte Flyer anfordern
Fr/Sa   18./19. September  GFK-Einführungsseminar an der Akademie Alte Waage der VHS Braunschweig  (Beginn: Fr 18 Uhr, Ende: Sa 17.15 Uhr)    Anmeldung bis 31.08. weitere Infos u Anmeldung
Mo-Fr  23. - 27. November GFK - Bildungsurlaub an der Akademie Alte Waage der VHS Braunschweig  (jeweils 9-17 Uhr)   Anmeldung bis 26.10.  weitere Infos u Anmeldung
     


Weitere Informationen:


per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder Tel: 05838-9914833

Sie möchten per mail über aktuelle Angebote informiert werden? Gern nehme ich Sie in meinen Verteiler auf. Eine kurze email genügt.

 

Zitate die mir gefallen:

 

"Gewaltfreie Kommunikation kann nicht gelehrt, sondern nur geteilt werden."
(Isolde Teschner, Wegbereiterin der GFK in Deutschland)

"Das Ziel im Leben ist es, all unser Lachen zu lachen und all unsere Tränen zu weinen. Was auch immer sich uns offenbart, es ist das Leben, das sich darin zeigt, und es ist immer ein Geschenk, sich damit zu verbinden."
(Marshall B.Rosenberg)

"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
(Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz)

"Das höchste Ziel menschlicher Kommunikation ist idealerweise immer ein Zusammenfinden."
(Scott Peck: Gemeinschaftsbildung - der Weg zu authentischer Gemeinschaft)

"Wenn Kommunikation die Beziehungen zwischen zwei oder mehr Menschen verbessert, können wir sie von einem übergeordneten Standpunkt aus effektiv nennen."
(Scott Peck: Gemeinschaftsbildung - der Weg zu authentischer Gemeinschaft)

"Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe."
(Meister Eckhart, dt. Mystiker 13. Jhd.)

"Wenn dir jemand wirklich zuhört, ohne dich zu verurteilen, ohne dass er den Versuch macht, die Verantwortung für dich zu übernehmen oder dich nach seinem Muster zu formen - dann fühlt sich das verdammt gut an. Jedes Mal wenn mir zugehört wird und ich verstanden werde, kann ich meine Welt mit neuen Augen sehen und weiterkommen. Es ist erstaunlich, wie scheinbar unlösbare Dinge doch zu bewältigen sind, wenn jemand zuhört. Wie sich scheinbar unentwirrbare Verstrickungen in relativ klare, fließende Bewegungen verwandeln, sobald man gehört wird."
(Carl Rogers)

"Wenn ein Mensch feststellt, dass er im Innersten gehört wurde, steigen ihm Tränen in die Augen. Er weint, so glaube ich, in einem wahren Sinne vor Freude. Es ist, als würde er sagen:'Gottlob hat mich jemand gehört. Jemand weiß, wie es ist, ich zu sein!'."
(C. Rogers zit. in Rifkin: Die empathische Zivilisation)

"Mir kann man nicht so leicht Angst machen. Nicht weil ich tapfer wäre, sondern weil ich weiß, dass ich es mit menschlichen Wesen zu tun habe und dass ich so intensiv wie nur möglich versuchen muss, alles was ein jeder tut zu verstehen Und darum ging es genau heute morgen: Es war nicht wichtig, dass ich von einem missmutigen Gestapooffizier angeschrieen wurde, sondern dass ich darüber keine Entrüstung empfand und stattdessen echtes Mitgefühl mit ihm hatte. Ich hätte ihn gerne gefragt: "Hatten sie eine sehr unglückliche Kindheit, hat ihre Freundin sie im Stich gelassen?" Ja, er sah mitgenommen und angespannt aus, finster und dünnhäutig. Am liebsten hätte ich ihn gleich in psychologische Behandlung genommen, denn ich weiß, dass solch bedauernswerte junge Männer gefährlich werden, wenn man sie auf die Menschheit loslässt."
(Etty Hillesum, verfasst 1939 in einem deutschen Konzentrationslager.)

 

Marshall Rosenberg (englischsprachiges Video, 10 min)

 

weitere Informationen zu Gewaltfreier Kommunikation im deutschsprachigen Raum unter:

www.gewaltfrei-dach.eu

www.gewaltfrei.de

www.fachverband-gfk.org

und international unter: www.cnvc.org

In Thüringen gibt es das Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Thüringen e.V. neue Mitglieder sind willkommen.

deutschsprachige GFK-Zeitschrift (erscheint viermal im Jahr und hat jeweils einen Themenschwerpunkt): Empathische Zeit


Aktuelle Termine

Fr, 09.06.23 10:00 bis
Fr, 09.06.23 15:00
 Meine magische Oase
Fr, 23.06.23 18:00 bis
So, 25.06.23 15:00
 Pflanzenheilkunde - Herz, Seele
So, 13.08.23 17:00 bis
Fr, 18.08.23 19:00
 Klangteppich
Sa, 19.08.23 00:00 bis
Sa, 19.08.23 00:00
 Dorfkino Abendfilm
Sa, 19.08.23 00:00 bis
Sa, 19.08.23 00:00
 Dorfkino Kinderfilm
So, 20.08.23 00:00 bis
Fr, 25.08.23 00:00
 Schnupperwoche
Sa, 02.09.23 15:30 bis
Sa, 02.09.23 17:30
 Dorfkino Kinderfilm
Sa, 02.09.23 19:00 bis
Sa, 02.09.23 21:00
 Dorfkino Abendfilm
Sa, 09.09.23 10:00 bis
Sa, 09.09.23 14:00
 Gestalten mit Sommerblumen und Kräutern
Sa, 16.09.23 09:30 bis
Sa, 16.09.23 12:30
 Yogasamstag

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter
Erhalten
Du erhältst ein Mail, in dem Du einen Bestätigungslink findest. Ohne Bestätigung erhältst Du keinen Newsletter

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.