ausgebucht
GEN Deutschland veranstaltet erstmals in Zusammenarbeit mit der internationalen Bildungs-Organisation Gaia Education (gaiaeducation.org) einen internationalen Ökodorf-Design-Kurs, zu welchem wir 26 Teilnehmer*innen und sechs Trainer*innen aus Deutschland, der Niederlande, Dänemark, Tschechien, Slowenien und Kroatien einladen.
Im Kurs beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit den Erfahrungen des internationalen Ökodorf-Netzwerks zur Gestaltung einer Gesellschaft, welche die gute Entwicklung jeder/s Einzelnen, das gemeinsame Wirken für das Allgemeinwohl und eine globale Gerechtigkeit sowie ein Leben und Wirtschaften für die Regeneration unseres Planeten zum Ziel hat.
Der Fokus wird dabei darauf gerichtet sein, die Teilnehmer*innen aus dem Feld der Jugendarbeit darin zu unterstützen, die aktuelle Energie und den weltweiten Protest junger Aktivist*innen übersetzen zu helfen in eine reale Transformation ihrer Dörfer, Städte und Regionen und dafür einen gemeinsamen Weg mit gleichgesinnten Menschen aus der Zivilgesellschaft, der Forschung, der Verwaltung und Politik sowie gemeinwohl-orientierten Unternehmen zu finden. Dies soll einer besseren Einbeziehung von Jugendlichen in die Gestaltung einer partizipativen Bildung und aktiven Bürger*innenbeteiligung bei gesellschaftlicher Transformation unterstützen und auch zu einer von jungen Menschen mitgetragenen Gründung eigener kooperativer Projekte und Ökodörfer auf dem Land oder in den Städten führen.
Für den Kurs wurden auch sechs deutsche Teilnehmer*innen ausgwählt, welche im engeren oder weiteren Sinn mit Jugendarbeit zu tun haben: Lehrer*innen, Jugendarbeiter*innen, unabhängige Organisator*innen von Jugend-Veranstaltungen und Menschen aus Ökodörfern, welche mit Jugendlichen beschäftigen.
Entscheidend ist, dass alle Teilnehmer*innen bereit sind, das gemeinsam im Kurs erarbeitete Wissen und die geteilten Erfahrungen mit Herz und Leidenschaft in ihre künftige Arbeit mit Jugendlichen einfließen zu lassen.