Einführung in die Wildkräuterkunde
Wildkräuter, Beeren, Wurzeln und Blätter von Bäumen bildeten jahrtausendelang die wesentliche Grundlage der menschlichen Ernährung.
Denn je nach Region fielen ca. 80% davon auf gesammelte pflanzliche Kost, wogegen nur etwa 20% durch gejagtes Wild gedeckt wurde. Dem entsprechend wurde das Pflanzenwissen natürlich über Generationen weitergegeben, Wissen über das genährt und geheilt werden.
Berührungsängste lassen uns oft vor einem Wildkräutergericht zurückschrecken: “Kann ich das essen? Ist das giftig? Wie erkenne ich Pflanzen ganz genau?“
Diese Fragen versuchen wir in unserem Wildkräuterseminar auf sinnliche, spielerische und einprägsame Weise zu beantworten, so daß du möglichst auch in einigen Jahren noch weißt, wie du dich von draußen ernähren kannst.