Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Suche Gehe zu Monat
Als iCal-Datei herunterladen
Familiencamp mit Tamarack Song, Lety Seibel und OdeMakwa
Vom Mittwoch, 10. August 2022 -  15:00
Bis Sonntag, 14. August 2022 - 12:00
Aufrufe : 3444

Blossoming the Children's Culture - Die Kinderkultur erblühen lassen

Ein fünftägiges Leben- und Lernen-Camp

(English version below.)

Stell Dir für einen Moment eine Gruppe von Eltern vor, die miteinander kooperieren um ihre Kinder gemeinsam aufzuziehen. Die Kinder haben ihre eigene Kultur: sie alle spielen, arbeiten und lernen gemeinsam, egal wie alt sie sind. Die Jüngeren profitieren vom Beispiel der Älteren, die wiederum Verantwortung lernen indem sie helfen, sich um die Kleinen zu kümmern. Mehrere Erwachsene haben ein wachsames Auge auf die Kinder, sodass der Rest der Erwachsenen Zeit für andere Beschäftigungen hat. Und die Alten sind immer in der Nähe um bei Bedarf Ratschläge zu erteilen.

Stell Dir nun vor, dass Du die Möglichkeit hast, wie diese Vision aussieht, indem Du sie tatsächlich lebst. Nun, sie wird für fünf herrliche Tage Wirklichkeit und Du bist herzlich eingeladen, gemeinsam mit anderen Familien, werdenden Eltern, Betreuern und Erziehern dieser Feierlichkeit beizuwohnen. Gemeinsam werden wir im Clan leben, wie es alle Menschen einst taten, bevor wir domestiziert wurden.

Du wirst die ursprüngliche Kindererziehung kennenlernen, indem Du sie lebst und auch durch eine Reihe von Mini-Workshops, die während der fünf Tage abgehalten werden. Anhand von Beispielen aus der Natur und der zeitlosen Weisheit traditioneller Kulturen lernst Du, wie Du Kindern die Anleitung und die Ressourcen geben kannst, die sie brauchen, um zu ihrem natürlich strahlenden, spontanen Selbst zu erblühen. Erzieherinnen und Erzieher lernen, wie sie die angeborene Neugier der Kinder unterstützen können, ohne ihnen in die Quere zu kommen.

Gleichzeitig kannst Du Dich mit Deiner eigenen Erziehung auseinandersetzen und herausfinden, wie diese Deinen Erziehungsstil beeinflusst. Viele von Euch sind in Haushalten aufgewachsen, in denen Ihr vor einer schweren Entscheidung standet: entweder sich in Eurer eigenen Zeit und auf Eure eigene Weise zu entwickeln und mit Missbilligung und Ablehnung umzugehen, oder es anderen recht zu machen, um geliebt zu werden – allerdings um den Preis, Euer authentisches Selbst aufzugeben.

Hier ist ein Teil dessen, was Euch in diesem Intensivkurs zum Leben und Lernen bereichern wird:

  • Wie man ein Kind als ganzes Wesen versteht.
  • Ein vereinfachter Ansatz für bindungsorientierte Elternschaft.
  • Die Besonderheiten bei der Gründung einer Großfamilie.
  • Übergangsriten zur Schaffung eines soliden Selbst- und Zugehörigkeitsgefühls.
  • Alternativen zu Gleichaltrigengruppen und der Verwendung von “Nein”.
  • Wie man die zerstörerische Wirkung von Scham und Schuld vermeidet.
  • Wege zur Wiederherstellung der Kultur der Kinder.
  • Überlegungen zur Einrichtung eines Kinderlagers.
  • Erleichterung des Lernens durch Geschichten, Erfahrungen, Beispiele und innere Reisen.
  • Die Rolle der Erwachsenen bei der Bereitstellung von Sicherheit, Unterstützung und Lernszenarien.
  • Spiel als ernsthafte Angelegenheit und die Rolle des Spielzeugs.
  • Umgang mit Heißhungerattacken und Anhänglichkeit.
  • Die Fallstricke einer Erziehung, bei der das Kind im Mittelpunkt steht.
  • Wie man klar mit Kindern kommuniziert.

Die bewährte Anleitung für diese einzigartige Erfahrung stammt von Lety Seibel und Tamarack Song, die drei Generationen von Kindern mit den Prinzipien der Urerziehung großgezogen haben. Tamarack und Lety lernten direkt von den Maya, Menominee, Ojibwe und Hopi, bei denen sie in die Lehre gingen und mit denen sie einen Großteil ihres Lebens zusammenlebten, sowie vom Leben mit Wölfen und anderen sozialen Tieren. Sie dienen derzeit als Älteste für die älteste auf dem Alten Weg basierende Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten und als Berater für andere Gemeinschaften.

Dieser gelebte Workshop basiert zum Teil auf dem Buch Blossoming the Child: A Guide to Child Friendly Parenting- Tamarack Song. (Der deutsche Titel könnte sein: Das Kind zum Blühen bringen: Eine Anleitung für kinderfreundliche Erziehung).

 

Blossoming the Children's Culture

A Five Day Living-Learning Camp

Imagine, for a moment, a number of parents cooperating to raise their children together. The children have their own culture: they all play, work, and learn together, no matter what their age. The young ones gain from the example of the older ones, who learn responsibility by helping to take care of the little ones. Several adults keep a watchful eye on the children, which frees the rest of the adults for other pursuits. And the elders are always nearby for advice when needed.

Now imagine that you are given the opportunity to see what that envisionment is like by actually living it. Well, it becomes reality for five glorious days in August, from the 10th to the 14th, and you are invited to join in the celebration with other families, parents-to-be, caretakers, and educators. Together, we are going live in clan the way all humans once did before we became domesticated.

You are going to learn primal parenting by living it, and in a series of mini workshops held throughout the five days. Based on examples from nature and timeless wisdom from traditional cultures, you learn how to provide the guidance and resources for children to blossom into their naturally radiant, spontaneous selves. Educators learn ways to support a child’s innate curiosity without getting in the way.

Along with that, you get to look at your own upbringing and how that affects your parenting style. Many of you grew up in households where you faced a hard choice: either grow in your own time and way and deal with disapproval and rejection, or please others in order to be loved — yet at the cost of abandoning your authentic self.

Here is some of what you are going to gain from this living-learning intensive:

  • How to relate to a child as a complete being.
  • A simplified approach to attachment parenting.
  • The ins and outs of creating an extended family.
  • Rites of passage for creating a solid sense of self and belonging.
  • Alternatives to peer groups and the use of “No.”
  • How to avoid the destructiveness of shame and guilt.
  • Ways to restore the children’s culture.
  • Considerations for setting up a children’s camp.
  • Facilitate learning through stories, experience, example, and inner journeying.
  • The role of adults in providing safety, support, and learning scenarios.
  • Play as serious business, and the role of toys.
  • Managing food cravings and clinginess.
  • The pitfalls of child-first parenting.
  • How to communicate clearly with children.

Time-proven guidance for this unique experience comes from Lety Seibel and Tamarack Song, who have helped raise three generations of children with primal parenting principles.  Tamarack and Lety learned directly from the Mayan, Menominee, Ojibwe, and Hopi people they apprenticed to and lived with for much of their lives, and from living with Wolves and other social animals. They currently serve as elders for the oldest Old Way-based community in the United States, and as consultants for other communities.

This living-camp workshop is based in part on the book Blossoming the Child: A Guide to Child Friendly Parenting

 

Kosten:

KategorieTeilnahmegebühr Essen Platzkosten Zelt*
A 1ter Erwachsener  570€  95€  75€
B 2ter Erwachsener  380€  95€  75€
C Jugend 14-17 J.  120€  70€  30€
D Kids 4-13 J.  60€  50€  20€
E Kids 0-3 J.  frei  frei  frei

*Wahlweise auch Unterkunft im eigenen Wohnwagen: 15€ Aufpreis pro Erwachsenen

 

Anmeldung

Bitte über die Webseite des Veranstalters (Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald): https://natur-wildnisschule.de/blossoming-the-childrens-culture/

Biografien

 

csm Tamarack Song 625 0da86cdc55Tamarack Song

In der Anwendung dessen, was er von seinem Leben mit Wölfen und durch die Lehrzeit bei den Ältesten der Amerikanischen Ureinwohner lernte, gründete Tamarack Song (Eule Totem) dazu, 1987 die Teaching Drum Outdoor School (Teaching Drum Outdoor School – Where the wilderness is the classroom).

Vor 20 Jahren lud er fünf Menschen ein, in seinem primitiven Camp zu wohnen, welches der Beginn des Wilderness Guide Programs war – dem einzig bekannten Kurs, bei dem man ein Jahr lang völlig in die Wildnis eintaucht.

Vor drei Jahren gründete er (gemeinsam mit Lety Seibel) das System Healing Nature Trail. Sie arbeiten mit anderen Organisationen in Europa und den USA daran, weitere Healing Nature Trails (Naturheilpfade) anzulegen und Wegbegleiter für den Naturheilpfad auszubilden.

Darüber hinaus ist Tamarack ein Zen-Praktiker, Wächter-Kriegerin Trainer, Berater für ökologische Restauration und Berater für Stress-Traumata im Bereich Outdoor-Lehrgänge. Derzeit arbeitet er an einem Doktortitel im Bereich Schamanischer Trauma Aufarbeitung.

 

Taking what he learned from living with Wolves and apprenticing to American Indian elders, Tamarack Song (dodem Owl) founded the Teaching Drum Outdoor School in 1987.

Twenty years ago, he invited five people to live at his primitive camp, which was the beginning of the Wilderness Guide Program—the only known year-long full immersion wilderness living course.

Three years ago, Tamarack (along with Lety Seibel) founded Healing Nature Trail system. They are working with other organizations to develop Healing Nature Trails in Europe and the United States, and to train Healing Nature Trail Guides.

As well, Tamarack is a Zen practitioner, Guardian-Warrior trainer, ecological restoration consultant, and stress-trauma consultant for outdoor programs. He is currently pursuing a doctorate in Shamanic Trauma Recovery.

 
 

csm Lety Seibel 625 ce98ed7ccaLety Seibel

Lety Seibel (Adler Totem) kam 2001 mit ihrer 10-jährigen Tochter an die Teaching Drum Outdoor School um am Wilderness Guide Program teilzunehmen.

Seit nun fast zwei Jahrzehnten, dient sie der Schule als Leiterin der Verwaltung und Buchhaltung, als Älteste und Anleiterin für die Wildnisprogramme der Schule. Gemeinsam mit Tamarack Song hat Lety das Healing Nature Center und den Healing Nature Trail (Naturheilpfad) gegründet.

Sie dient als Entwicklerin weiterer Naturheilpfade, Anleiterin und Mentorin für die Ausbildung zum Naturheilpfadwegbegleiter.

Lety ist eine durch Track and Sign Evaluation zertifizierte Spurenleserin und ehrenamtliche Mitarbeiterin der Wolfpopulationsstudie des Wisconsin Department of Natural Resources.

Lety wurde von ihrer Grossmutter, einer traditionellen mexikanischen Heilerin, dazu angeleitet eine Generalistin zu werden. Als solche hat sie sich in Fähigkeiten der Körperarbeit, Energiepsychologin, Kunsthandwerkerin, und Gärtnerin ausgebildet.

Sie ist eine Geschichtenerzählerin mit einem Hang zu Sprachen. Am Vorbild ihrer Grossmutter wuchs sie in Beziehungen zu den Beblätterten, Beflügelten, Befellten und allen, die mit ihnen und durch sie genährt werden.

Diese Lehren unterstützten Lety, ihre Kinder mit der Hilfe der medizinischen und nährenden Kräften der Natur aufzuziehen. In jeder Handlung strebt sie danach Black Elks Worte „ Erde, Wir sind aus Dir gemacht und gehören zu Dir. Sei jeder Schritt, den wir auf Dir gehen, in einer heiligen Art und Weise getan…jeder Schritt…wie ein Gebet“ zu ehren.

Lety Seibel (dodem Eagle) came to Teaching Drum Outdoor School in 2001 with her 10-year-old daughter to participate in the Wilderness Guide Program.

For almost two decades now, she has served the School as administrative and accounts manager, and as an Elder and Guide for the School’s wilderness immersion programs. With Tamarack Song, Lety co-founded the Healing Nature Center and Trail. She serves as Trail developer, guide, and mentor for the Associate Healing Nature Guide Training.

Lety, a certified Track and Sign Evaluation tracker, is a volunteer tracker for the Wisconsin Department of Natural Resources Wolf Population Survey.

Lety was trained by her grandmother, a traditional Curandera, to be a generalist. As such, she has cultivated skills as a body worker, energy psychologist, crafter, and gardener. She is a storyteller with a knack for languages.

Her grandmother’s example led her to grow in relationship with the leafed, winged, furred, and all who feed and are fed by them. These teachings supported Lety in raising a family with the help of the medicinal and nurturing powers of Nature.

In every action, she endeavors to honor Black Elk’s words: “Earth, We are of you and belong to you. May every step that we take upon You be done in a sacred manner…each step taken…as a prayer.”

 

Bärbel Ehcsm Baerbel Ehrig 625 53c7dc8c35rig

Bärbel Ehrig, auch als OdeMakwa bekannt (Bussard Totem), ist eine Absolventin des Wilderness Guide Programs der Teaching Drum Outdoor School und verliess die Universität mit einem Master of Science in Geoökologie.

Seit 2010 fungiert sie als Anleiterin und Koordinatorin für die Wildnisprogramme an der Teaching Drum Outdoor School. Sie dient dem Healing Nature Center als Program Koordinatorin und ist eine Wegbegleiterin auf dem Healing Nature Trail (Naturheilpfad).

Als eine auf einheimische Pflanzen spezialisierte Landschaftsgärtnerin und ökologische Beraterin hat sie beachtliches Wissen über Pflanzen und deren Beziehungen im Naturreich. In allen drei Bereichen der Teaching Drum besetzt sie Positionen in Programmentwicklung, Marketing und Website design.

Bärbel ist weiterhin eine durch Track and Sign Evaluation zertifizierte Spurenleserin und ehrenamtliche Mitarbeiterin der Wolfpopulationsstudie des Wisconsin Department of Natural Resources.

Bärbel Ehrig, AKA OdeMakwa (dodem Hawk), is a graduate of the Teaching Drum Outdoor School’s Wilderness Guide Program. She holds a Master of Science degree in Environmental Science.

She has functioned as a Guide and Coordinator for the wilderness immersion programs at Teaching Drum Outdoor School since 2010. She serves as Program Coordinator for the Healing Nature Center and is a trail guide on the Healing Nature Trail.

As a native-plant landscaper and ecological consultant, she has considerable knowledge about plants and their relationship within the natural realm.

She holds Program Development, Marketing, and Website Design positions for all three branches of the Teaching Drum.

Bärbel is also a certified Track and Sign Evaluation tracker, who does volunteer tracking for the Wisconsin Department of Natural Resources Wolf Population Survey.

 

 

Spenden

an den Verein "für Schloss Tonndorf e.V."

Spenden Sie gerne auch kleine Beträge auf unser Konto bei der GLS Bank: 

für Schloss Tonndorf eV.
IBAN DE03 430 609 67 600 420 2600
BIC GENODEM1GLS

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter
Erhalten
Du erhältst ein Mail, in dem Du einen Bestätigungslink findest. Ohne Bestätigung erhältst Du keinen Newsletter

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.