Iyengar Yoga Übungstag |
Samstag, 27. März 2021 |
09:30 |
Samstag, 27. März 2021 |
12:30 |
Iyengar Yoga Übungstag für Menschen mit Vorkenntnissen mit Maya Heller
|
|
Waldläufer Stimmen der Wildnis |
Donnerstag, 6. Mai 2021 |
|
Sonntag, 9. Mai 2021 |
|
Wenn wir lernen, die Vögel - durch ihr Verhalten und ihre Stimmen - zu lesen, können wir die ganze Welt lesen ... Wenn wir die Differenzen durch die Verbindung ersetzen, lernen wir, Details zu erkennen, uns zu Hause zu fühlen, uns zu entspannen und respektvoll zu sein. - Letztendlich werden uns die Vögel den ersten Übergangsritus geben: Eine enge Begegnung mit einem Tier, das sonst unserer Anwesenheit gegenüber misstrauisch ist. Jon Young
|
|
Schnupperwoche Kopf |
Sonntag, 16. Mai 2021 |
16:00 |
Sonntag, 23. Mai 2021 |
13:00 |
Es gibt immer wieder großes Interesse uns auch als Gemeinschaft sozusagen "im Alltag" kennenzulernen.
Abseits der großen Veranstaltungen und Seminare bieten wir hierfür die Schnupperwochen an und teilen sie dieses Jahr neu auf in Kopf, Herz und Hand: 20 bis 30 Menschen können 7 Tage lang in das soziale Experiment Gemeinschaftsleben reinschnuppern. Wir stellen uns und den Platz vor, ermöglichen Euch Einblicke in unseren Alltag, Organisation, Abläufe und Strukturen sowie unser menschliches Miteinander:
Schnupperwoche Kopf: Wie geht Gemeinschaft? Welche Methoden sind hilfreich, welche Werkzeuge schaffen Verbindung, welche Kulturen sind konstruktiv? Wir steigen tief ein in die Erkenntnisse, die wir nach 15 Jahren Gemeinschaftsprozessen weiter empfehlen möchten. Wir streifen die Themen: Councelling, Konsens, gewaltfreie Kommunikation, Forum, Global Ecovillage Network, die vier Dimensionen der Nachhaltigkeit etc mit dem Ziel euch einen Überblick über die Vielfalt zu geben und eine Orientierung, welche dieser Werkzeuge ihr evtl. anderswo vertiefen möchtet. Ein bis drei Gemeinschaftsaktionen aus Spaß an der Sache und zum Erden der Theorie runden die Woche ab. Bitte kommt ohne Kinder.
Teilnahmebeitrag incl. Unterkunft und Verpflegung:
394,- € im Mehrbettzimmer
210,- € im Matratzenlager oder eigenen Zelt
|
|
Waldläufer Wilde Kräuter |
Donnerstag, 20. Mai 2021 |
|
Sonntag, 23. Mai 2021 |
|
Einführung in die Wildkräuterkunde
Wildkräuter, Beeren, Wurzeln und Blätter von Bäumen bildeten jahrtausendelang die wesentliche Grundlage der menschlichen Ernährung.
Denn je nach Region fielen ca. 80% davon auf gesammelte pflanzliche Kost, wogegen nur etwa 20% durch gejagtes Wild gedeckt wurde. Dem entsprechend wurde das Pflanzenwissen natürlich über Generationen weitergegeben, Wissen über das genährt und geheilt werden.
Berührungsängste lassen uns oft vor einem Wildkräutergericht zurückschrecken: “Kann ich das essen? Ist das giftig? Wie erkenne ich Pflanzen ganz genau?“
Diese Fragen versuchen wir in unserem Wildkräuterseminar auf sinnliche, spielerische und einprägsame Weise zu beantworten, so daß du möglichst auch in einigen Jahren noch weißt, wie du dich von draußen ernähren kannst.
Info und Anmeldung
|
|
Ecovillage Design Kurs |
Samstag, 29. Mai 2021 |
|
Sonntag, 20. Juni 2021 |
|
ausgebucht
GEN Deutschland veranstaltet erstmals in Zusammenarbeit mit der internationalen Bildungs-Organisation Gaia Education (gaiaeducation.org) einen internationalen Ökodorf-Design-Kurs, zu welchem wir 26 Teilnehmer*innen und sechs Trainer*innen aus Deutschland, der Niederlande, Dänemark, Tschechien, Slowenien und Kroatien einladen.
Im Kurs beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit den Erfahrungen des internationalen Ökodorf-Netzwerks zur Gestaltung einer Gesellschaft, welche die gute Entwicklung jeder/s Einzelnen, das gemeinsame Wirken für das Allgemeinwohl und eine globale Gerechtigkeit sowie ein Leben und Wirtschaften für die Regeneration unseres Planeten zum Ziel hat.
Der Fokus wird dabei darauf gerichtet sein, die Teilnehmer*innen aus dem Feld der Jugendarbeit darin zu unterstützen, die aktuelle Energie und den weltweiten Protest junger Aktivist*innen übersetzen zu helfen in eine reale Transformation ihrer Dörfer, Städte und Regionen und dafür einen gemeinsamen Weg mit gleichgesinnten Menschen aus der Zivilgesellschaft, der Forschung, der Verwaltung und Politik sowie gemeinwohl-orientierten Unternehmen zu finden. Dies soll einer besseren Einbeziehung von Jugendlichen in die Gestaltung einer partizipativen Bildung und aktiven Bürger*innenbeteiligung bei gesellschaftlicher Transformation unterstützen und auch zu einer von jungen Menschen mitgetragenen Gründung eigener kooperativer Projekte und Ökodörfer auf dem Land oder in den Städten führen.
Für den Kurs wurden auch sechs deutsche Teilnehmer*innen ausgwählt, welche im engeren oder weiteren Sinn mit Jugendarbeit zu tun haben: Lehrer*innen, Jugendarbeiter*innen, unabhängige Organisator*innen von Jugend-Veranstaltungen und Menschen aus Ökodörfern, welche mit Jugendlichen beschäftigen.
Entscheidend ist, dass alle Teilnehmer*innen bereit sind, das gemeinsam im Kurs erarbeitete Wissen und die geteilten Erfahrungen mit Herz und Leidenschaft in ihre künftige Arbeit mit Jugendlichen einfließen zu lassen.
|
|
Iyengar Yoga Übungstag |
Samstag, 3. Juli 2021 |
09:30 |
Samstag, 3. Juli 2021 |
12:30 |
Iyengar Yoga Übungstag für Menschen mit Vorkenntnissen mit Maya Heller
|
|
Schnupperwoche Herz |
Sonntag, 25. Juli 2021 |
16:00 |
Sonntag, 1. August 2021 |
13:00 |
Es gibt immer wieder großes Interesse uns auch als Gemeinschaft sozusagen "im Alltag" kennenzulernen.
Abseits der großen Veranstaltungen und Seminare bieten wir hierfür die Schnupperwochen an und teilen sie dieses Jahr neu auf in Hirn, Herz und Hand: 20 bis 30 Menschen können 7 Tage lang in das soziale Experiment Gemeinschaftsleben reinschnuppern. Wir stellen uns und den Platz vor, ermöglichen Euch Einblicke in unseren Alltag, Organisation, Abläufe und Strukturen sowie unser menschliches Miteinander.
Schnupperwoche Herz: Familie in Gemeinschaft. Paradies oder Überforderung? Diese Woche ist auf Kinder und Familien zugeschnitten und wird sich irgendwo zwischen Kinderferienlager und Elternselbsthilfe bewegen. Wir kümmern uns um etwas Kinderbetreuung und inspirierenden Input für Große und werden ansonsten Spielen, Entdecken, die Seele baumeln lassen und in der Natur sein.
Teilnahmebeitrag incl. Unterkunft und Verpflegung:
im Mehrbettzimmer |
Erwachsene |
279,- € |
Kinder ab 2 Jahre |
147,- € |
im Matratzenlager oder eigenen Zelt |
|
195,- € |
|
112,- € |
|
|
Klangteppich 2021 |
Montag, 30. August 2021 |
13:30 |
Freitag, 3. September 2021 |
19:00 |
|
|
Iyengar Yoga Übungstag |
Samstag, 18. September 2021 |
09:30 |
Samstag, 18. September 2021 |
12:30 |
Iyengar Yoga Übungstag für Menschen mit Vorkenntnissen mit Maya Heller
|
|
Schnupperwoche Hand |
Sonntag, 3. Oktober 2021 |
16:00 |
Sonntag, 10. Oktober 2021 |
13:00 |
Es gibt immer wieder großes Interesse uns auch als Gemeinschaft sozusagen "im Alltag" kennenzulernen.
Abseits der großen Veranstaltungen und Seminare bieten wir hierfür die Schnupperwochen an und teilen sie dieses Jahr neu auf in Hirn, Herz und Hand: 20 bis 30 Menschen können 7 Tage lang in das soziale Experiment Gemeinschaftsleben reinschnuppern. Wir stellen uns und den Platz vor, ermöglichen Euch Einblicke in unseren Alltag, Organisation, Abläufe und Strukturen sowie unser menschliches Miteinander.
Schnupperwoche Hand: Apfelernte, Brennholz, Jurtenabbau und Herbstlaubaktion. Wer gerne anfasst und lieber BeGreift als VerSteht ist hier genauso richtig, wie Menschen mit kleinerem Budget. Gemeinsam arbeiten wir ca. 5-6 Stunden am Tag und lassen uns von Euch Löcher in den Bauch fragen. (Für Kinder ab fünf Jahre, keine Kinderbetreuung).
Teilnahmebeitrag incl. Unterkunft und Verpflegung:
im Mehrbettzimmer |
Erwachsene |
249,- € |
Kinder ab 5 Jahre |
105,- € |
im Matratzenlager oder eigenen Zelt |
|
165,- € |
|
70,- €
|
|
|