So, 13.08.23 von 17:00 Uhr bis Fr, 18.08.23 19:00 Uhr   Klangteppich

Vorhang auf für unseren Klangteppich 2023 !  
Kinderkunstwoche & Sommercamp auf Schloß Tonndorf
13.- 18. 8. 2023
 
"Was immer du tun kannst oder erträumst zu können, beginne es." (Zitat nach Goethe)

 

In diesem Jahr breiten wir wieder einen großen, vielfarbigen Teppich aus, der die Bühne für eure - vielleicht noch unentdeckten- Talente sein wird. Wir laden euch ein zu einer bunten Ferienwoche mit Kursen für Improvisationstheater, Zirkus, Malerei und Bildweben.
Wo schlägt eure Phantasie mit den Flügeln? Vielleicht im Theater, wo ihr in verschiedene Rollen schlüpfen dürft: ein strenger Direktor, eine Märchenprinzessin oder ein gefährliches Monster?
Der freche Clown im Zirkus staunt über die Welt und erfindet herrliche Mißgeschicke, die andere zum Lachen bringen. Möchtet ihr einmal die Welt der ganz kleinen Käfer, Falter oder Regenwürmer unter die Lupe nehmen und riesig große Bilder malen? Oder leuchtende Wollfäden zu einem Bild verweben?

Findet euren eigenen Lieblingskurs innerhalb unseres (Klang-)Teppichs!

Der Klangteppich ist eine Kinderkunstwoche für Kinder im Alter von 6 -14 Jahren. Initiiert von Ulrike Drasdo in Hohenfelden, findet das Projekt seit 2011 auf Schloß Tonndorf statt.
In verschiedenen Kunstkursen haben Kinder die Möglichkeit, ihre Phantasie zu entfalten, ihre Sinne zu wecken, die Muse zu küssen und eigene Werke zu erschaffen. Professionelle KünstlerInnen und erfahrene PädagogInnen schaffen einen heiteren, inspirierenden Erlebnisraum in Atelierräumen des Schlosses und in der Natur.

Mit der eigenständigen Wahl seines Kurses kann sich jedes Kind bei der Erforschung und Bildung seiner individuellen Neigungen und Talente aufgehoben fühlen in einem größeren gemeinsamen Ganzen, zu dem es beiträgt. Die Erfahrung soll sein: Wenn ich das, was in mir ist, ganz zum Leuchten bringen kann, trägt es positiv zum Ganzen bei und ist wichtig.
Die verschiedenen künstlerischen Bereiche werden miteinander zu einem Gesamtkunstwerk verwoben, das in einer Abschlusspräsentation am Freitag seine Gestalt erhält.

Unsere Kurse finden nachmittags von 13:30-18:00Uhr statt.

 Das begleitende Sommercamp ist ein Zusatzangebot für Kinder, die eine richtige Ferienwoche auf dem Land in fröhlicher Gemeinschaft erleben wollen.

Schloss Tonndorf bietet mit der wunderbaren Naturumgebung, und einer Vielfalt an Tieren, einer ökologischen Catering-Küche vor Ort und viel Platz einen idealen Ort für das Camp und die Kunstkurse.

 

 

Der Klangteppich findet statt mit freundlicher Unterstützung der

 



Bitte melden Sie sich mit Hilfe unseres Online-Formulares an.

 

Den krönenden Höhepunkt der kreativen Woche bildet die gemeinsame Abschlusspräsentation der Ergebnisse unseres Kunstcamps. Das sollten sich die Eltern auf keinen Fall entgehen lassen!

Abschlussausstellung: Freitag, 18.08.23 um 17:30 Uhr im Innenhof von Schloss Tonndorf

Verwandte, Freunde, Gäste und Presse sind herzlich willkommen!

 

Teilnahmebeitrag Klangteppich: 100,-€

Teilnahmebeitrag Camp: 280,-€ (inkl. Bio- Vollverpflegung und Übernachtung)

 Geschwisterrabatt auf Anfrage

 

Das Projekt ist integrativ und fördert im Rahmen seiner Möglichkeiten Kinder mit Behinderungen.

 

JUGEND WELCOME !
Wir möchten die Jugend - ehemalige „rausgewachsene“ KlangteppichteilnehmerInnen einladen bei uns mitzuwirken. Als Helfer bzw. Praktikant in den Kursen, beim Camp oder mit eigenen künstlerischen Kursangeboten. Diese Möglichkeit ist ausschließlich für Jugendliche, die den Klangteppich als Kinder miterlebt haben.
Ihr könnt Euch ausprobieren, präsentieren und einbringen. Bitte meldet Euch frühzeitig - es gibt nur 5 Plätze. Ihr bekommt natürlich ein Zertifikat und eine Praktikumsbescheinigung.
Herzlich Willkommen !


Am 14.11.17 ist Ulrike Drasdo nach jahrelanger schwerer Krankheit im Kreise von Freunden sanft eingeschlafen. Sie hat trotz der Belastung durch die schwere Krankheit ihren Webkurs mit Licht und viel Freude (zuletzt im Liegestuhl) ausgeführt. Sie war uns als Gründerin des Klangteppichs, als anspruchsvolle Künstlerin und aufmerksamer Mensch ein Leitstern und besonderer Ehrengast auf dem Schloss.  Wir möchten dieser außergewöhnlichen Frau - die für ihr Lebenswerk den Thüringer Verdienstorden erhielt - gedenken und zutiefst Danke sagen für ihre Inspirationen, ihr Lachen, ihr Leuchten, ihre Kraft, ihre Hoffnung und ihre große Menschlichkeit. Sie wird uns fehlen und gleichzeitig als Vorbild bei uns sein, wenn wir den Klangteppich weiter zum Blühen bringen.

Liebe Ulrike Draso - Danke für Dein Licht - das in Deinen Werken und Projekten weiterleuchtet, wie immer.

Info: Der Webkurs gehört zum Klangteppich als wichtiges Element dazu. Er darf natürlich nicht ausfallen und wird seit 2018 von Viktoria, die das Bildteppichweben direkt von Ulrike gelernt hat, in ihrem Sinne weitergeführt. In diesem Jahr wird der Kurs erstmalig von zwei Nachwuchskünstlerinnen, die sehr viele Sommer beim Klangteppich gewebt haben, angeleitet.

 


Spenden

an den Verein "für Schloss Tonndorf e.V."

Spenden Sie gerne auch kleine Beträge auf unser Konto bei der GLS Bank: 

für Schloss Tonndorf eV.
IBAN DE03 430 609 67 600 420 2600
BIC GENODEM1GLS

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter
Erhalten
Du erhältst ein Mail, in dem Du einen Bestätigungslink findest. Ohne Bestätigung erhältst Du keinen Newsletter

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.